Mo, Di, Do, Fr 09:00-18:00 - Mittwoch geschlossen +43(0)5238/53000

 
Der Name Hofinger steht für BilderRahmen, denn wir Leben unsere Leidenschaft schon seit Generationen!
 
 
 
1973 gründete das Künstlerehepaar Franz und Ilona Hofinger das erste Atelier Hofinger und legten so den Grundstein für einen Betrieb der bis heute die Bedeutung des BilderRahmen prägt.
 

Franz Hofinger, seines Zeichen Kunstmaler und Restaurator, erkannte schon zu Beginn, dass Innovation und Kreativität der Schlüssel zum Erfolg sein werden.
So entwickelte Hofingers BilderRahmen Atelier eine Vielzahl an RahmenProfilen, Oberflächengestaltungen, Verarbeitungsmethoden und RahmenWirkungen.
Auch exklusive KünstlerRahmen für namhafte Tiroler Künstlerinnen und Künstler wurden und werden in Kooperation mit diesen entworfen und angefertigt.
Darunter Namen wie:
Prof. Gerhild Diesner
Prof. Eduard Klell
Prof. Max Weiler
Prof. Rudolf Caloja
Dr. Helmut Zwerger

Matthias Hofinger BilderRahmen stellt diese und weitere KünstlerRahmen bis heute für Sammler, Museen und Privatpersonen in detailreicher Handarbeit her.
 
 
 

Ilona Hofinger, Meister Vergolderin und Kunstmalerin verleiht den Leisten ihre unverkennbare Optik.
Von schlichten Lasuren und Farbanpassungen über verspielte Oberflächenstrukturen bis hin zu traditionellen und modernen Vergoldungsmethoden veredelt Ilona Hofinger jeden BilderRahmen genau nach Kundenwunsch.
 
 
 
 
 
 

Corinna Onay-Hofinger, Mag. der Kunstgeschichte, leitete von 2008 bis 2015 die Galerie Hofinger am Marktgraben in Innsbruck.
Dort konnte man sich kompetent zu BilderRahmen beraten lassen, wechselnde Ausstellungen nahmhafter Tiroler Künstler genießen, ausgewählte AntikRahmen des Rahmenmuseums Hofinger bewundern, vielfältige Kunstgeschenke erwerben und vor allem schmökern.
Den Großteil der Kunstwerke, BilderRahmen, AntikRahmen, Spiegel, Skulpturen, etc. sowie den Rahmenservice finden Sie jetzt bei Matthias Hofinger Bilderrahmen in Zirl.
 
 
 
 
 
    +Team 
Matthias M. Hofinger, Geschäftsführer und BilderRahmenMacher, gründete 2012 mit seinem Team einen weiteren Produktionsbetrieb und kombiniert altes Wissen mit modernen Ideen. So entstanden zum Beispiel sprechende BilderRahmen, hinterleuchtete BilderRahmen, MotionFrames, AmbientFrames und vieles mehr.
Der Standort von Hofingers Fachwerkstatt blieb 6170 Zirl.
Auf ca. 500m² wurden:
Tischlerei
Glasberabeitung
Vergolderei
Restaurationswerkstatt
Leistenlager
AntikRahmenlager
Warenlager
Kreativwerkstatt
Forschung und Entwicklung
Verwaltung
und seit 2015 auch Beratung und Verkauf
zusammengeführt und bilden somit die wohl größte und umfassendste BilderRahmen Fachwerkstatt Westösterreichs.
Auch das Rahmenmuseum Hofinger wird hierher verlegt werden und soll voraussichtlich bis 2019/20 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Bahnhofumgebung 17a in 6170 Zirl:
Hier findet man BilderRahmen aller Art! Und was man nicht findet, kann in Hofingers Fachwerkstatt angefertigt werden!